메뉴 건너뛰기
.. 내서재 .. 알림
소속 기관/학교 인증
인증하면 논문, 학술자료 등을  무료로 열람할 수 있어요.
한국대학교, 누리자동차, 시립도서관 등 나의 기관을 확인해보세요
(국내 대학 90% 이상 구독 중)
로그인 회원가입 고객센터 ENG
주제분류

추천
검색

논문 기본 정보

자료유형
학술저널
저자정보
천현순 (경상대학교)
저널정보
한국브레히트학회 브레히트와 현대연극 브레히트와 현대연극 제40호
발행연도
2019.1
수록면
235 - 258 (24page)

이용수

표지
📌
연구주제
📖
연구배경
🔬
연구방법
🏆
연구결과
AI에게 요청하기
추천
검색

초록· 키워드

오류제보하기
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die literarischen Darstellungen von Chimäre und Cyborg als Ausdruck des Posthumanen in der deutschen Science-Fiction- Literatur. Darin betrachtet die Arbeit spezifisch die folgenden vier Aspekte: Zum ersten versucht die Arbeit, einen kurzen Überblick zu geben, was das Posthumane ist und wie sich dieses Konzept im Laufe der Zeit entwickelt hat. Dabei fokussiert sich die Arbeit auf den Begriff des Posthumanen, insbesondere im Transhumanismus. Zum zweiten betrachtet die Arbeit die Vorstellungen von Chimären und Cyborgs in der antiken griechischen Mythologie. Zum dritten beobachtet die Arbeit die moderne Wissenschaft und Technologie, die es ermöglicht, die mythischen Vorstellungen als Realität zu verwirklichen. Dabei betrachtet die Arbeit insbesondere die Gentechnik, die die Mensch-Tier-Chimäre ermöglicht, und die Biotechnologie, die den Mensch- Maschine-Cyborg ermöglicht. Zum vierten und letzten betrachtet die Arbeit, wie die Mensch-Tier-Chimäre und der Mensch-Maschine-Cyborg als posthumane Figuren spezifisch in der deutschen Science-Fiction-Literatur dargestellt werden. Zur konkreten Untersuchung zieht die Arbeit beispielsweise Barbara Mecks SF-Roman Das Gitter (1980) und Andreas Eschbachs SF-Roman Der letzte Mann seiner Art (2003) heran. Die Chimäre und der Cyborg sind in den beiden Romanen mit dem posthumanen Diskurs des Transhumanismus eng verbunden. Durch den Tod der Chimäre und des Cyborgs zeigen jedoch die beiden Romane den dystopischen Aspekt der modernen Technologie und machen damit den posthumanen Diskurs des Transhumanismus kritisch betrachtbar

목차

등록된 정보가 없습니다.

참고문헌 (0)

참고문헌 신청

함께 읽어보면 좋을 논문

논문 유사도에 따라 DBpia 가 추천하는 논문입니다. 함께 보면 좋을 연관 논문을 확인해보세요!

이 논문의 저자 정보

최근 본 자료

전체보기

댓글(0)

0